
Prof. Dr. Jan J. Wilkens
Professur
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Prof. Wilkens (*1974) Forschungsgebiet ist die Medizinische Physik in der Strahlentherapie von Krebspatienten. Ein Fokus liegt dabei auf Optimierungsverfahren in der Therapieplanung, insbesondere für Protonen- und Ionenstrahlen. Weitere wissenschaftliche Schwerpunkte sind physikalische und strahlenbiologische Modelle zur Beschreibung der Strahlenwirkung im Patienten und der klinische Einsatz von modernen, bildgestützten Bestrahlungstechniken in der Tumortherapie.
Prof. Wilkens studierte Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und in Nottingham (UK) und promovierte 2004 in Heidelberg. Danach arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, unterbrochen durch einen Post-Doc-Aufenthalt an der Washington University (School of Medicine) in St. Louis (USA). 2008 folgte er dem Ruf an die TUM auf das Fachgebiet "Advanced Technologies in Radiation Therapy" am Klinikum rechts der Isar. Seit 2012 leitet er dort die Medizinische Physik in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie.
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Sommer LB, Kampfer S, Chemnitz T, Breitkreutz H, Combs SE, Wilkens JJ: “Pencil beam kernel-based dose calculations on CT data for a mixed neutron-gamma fission field applying tissue correction factors”. Physics in Medicine and Biology. 2024; 69 (5): 045022.
AbstractVerhaegen F, Butterworth KT, Chalmers AJ, Coppes RP, de Ruysscher D, Dobiasch S, Fenwick JD, Granton PV, Heijmans SHJ, Hill MA, Koumenis C, Lauber K, Marples B, Parodi K, Persoon LCGG, Staut N, Subiel A, Vaes RDW, van Hoof S, Verginadis IL, Wilkens JJ, Williams KJ, Wilson GD, Dubois LJ: “Roadmap for precision preclinical x-ray radiation studies”. Physics in Medicine and Biology. 2023; 68 (6): 06RM01.
AbstractDuda MA, Grad A, Kampfer S, Dobiasch S, Combs SE, Wilkens JJ: “Dual Energy CT for a Small Animal Radiation Research Platform Using an Empirical Dual Energy Calibration”. Physics in Medicine and Biology. 2022; 67 (13): 135009.
AbstractBurkhardt R, Gora T, Fingerle AA, Sauter AP, Meurer F, Gassert FT, Dobiasch S, Schilling D, Feuchtinger A, Walch AK, Multhoff G, Herzen J, Noël PB, Rummeny EJ, Combs SE, Schmid TE, Pfeiffer F, Wilkens JJ: “In-vivo X-Ray Dark-Field Computed Tomography for the Detection of Radiation-Induced Lung Damage in Mice”. Physics and Imaging in Radiation Oncology. 2021; 20: 11-16.
AbstractBin J, Allinger K, Assmann W, Dollinger G, Drexler GA, Friedl AA, Habs D, Hilz P, Hoerlein R, Humble N, Karsch S, Khrennikov K, Kiefer D, Krausz F, Ma W, Michalski D, Molls M, Raith S, Reinhardt S, Röper B, Schmid TE, Tajima T, Wenz J, Zlobinskaya O, Schreiber J and Wilkens JJ: "A laser-driven nanosecond proton source for radiobiological studies". Applied Physics Letters. 2012; 101: 243701.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.